Immobiliendetails

+++ Mehrfamilienhaus auf 2900 m² Grundstück +++

3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr IP-22-001-380-2
Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Mehrfamilienhaus
PLZ 99837
Ort Dippach
Land Deutschland
Wohnfläche 662 m²
Grundstücksgröße 2.902 m²
Anzahl Zimmer 20
Vermietbare Fläche 662 m²
Anzahl Wohneinheiten 8
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 2
Stellplätze 6 Freiplätze
3 Garagen
Stellplatzart Stellplatz im Freien, Garage
Dachform Satteldach
Bauweise Fachwerk
ImmoNr IP-22-001-380-2 Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Mehrfamilienhaus PLZ 99837
Ort Dippach Land Deutschland
Wohnfläche 662 m² Grundstücksgröße 2.902 m²
Anzahl Zimmer 20 Vermietbare Fläche 662 m²
Anzahl Wohneinheiten 8 Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung Etagenzahl 2
Stellplätze 6 Freiplätze
3 Garagen
Stellplatzart Stellplatz im Freien, Garage
Dachform Satteldach Bauweise Fachwerk
Beschreibung der Immobilie: Zum Verkauf steht ein vollvermietetes Mehrfamilienhaus mit drei Garagen sowie viel Nutzflächen.
Das Grundstück auf dem das Wohnhaus samt Nebengebäuden um 1900 erbaut worden ist erstreckt sich über 2902 m².
Aufgrund der großen Fläche kann ggfls. die Möglichkeit zum Bau einer weiteren Immobilie auf diesem Grundstück geprüft werden.

Die Immobilie verfügt aktuell über 8 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 662 m². Diese erstreckt sich über das Erd- sowie Obergeschoss jeweils in den beiden Haushälften. Die gesamte Dachgeschossetage mit ca. 200 m² Wohnfläche wurde nicht ausgebaut und steht noch für einen Ausbau und anschließender Vermietung zur Verfügung. Hierfür wurden bereits sämtliche Versorgungsleitungen für einen späteren Ausbau bis unter das Dach gelegt.

Das gesamt Wohnhaus ist vollunterkellert und verfügt über genügend Kellerräume, sodass jede Mietpartei einen eigenen Kellerraum hat.

Aktuell erwirtschaftet das Wohnhaus mit den drei Garagen eine jährliche Nettokaltmiete in Höhe von 36.996,00 €.
Eine Mieterhöhung kann aufgrund der aktuellen Marktsituation in Angriff genommen werden.

Weitere Informationen gerne auf Anfrage.

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 20.10.2027
Endenergieverbrauch: 117.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1900
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D

Aufteilung und Ausstattung: AUFTEILUNG

Die linke sowie rechte Haushälfte verfügt jeweils über eine Gesamtwohnfläche von ca. 334,00 m² bzw. 326,00 m² und erstreckt sich über
- Wohnung im EG links mit ca.110 m²
- Wohnung im EG rechts mit ca. 57/53 m²
- Wohnung im OG links mit ca.110 m²
- Wohnung im OG rechts mit ca. 57/53 m²

AUSSTATTUNG

2002 wurde die gesamte Immobilie entkernt und vollständig saniert. Darunter wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

- neue Heizung
- neue Leitungen und Rohre
- neue Elektrik
- neue Bäder
- neue Fußböden, Wände sowie Decken
- neue Türen


2012 wurde eine Sanierung der Fassade in der Südseite durchgeführt.

Bis heute sind laufende Instandhaltungen durchgehend durchgeführt worden.
Lagebeschreibung: Dippach ist ein Ortsteil der Stadt Werra-Suhl-Tal im Wartburgkreis in Thüringen.

Der Ort grenzt im Süden an die hessische Stadt Heringen (Werra) mit deren Stadtteil Leimbach, es folgen die thüringischen Orte Dankmarshausen im Osten, Berka/Werra und Gospenroda sowie Abteroda im Osten und Vitzeroda mit der Kleinsiedlung Gasteroda im Süden. In diesem Ort befindet sich ein breitgefächertes Industriegebiet, sodass auch reichlich Artbeitsplätze vorhanden sind.

Dippach verfügt in der historischen Ortslage über einen reichen Bestand an Baudenkmalen – insbesondere Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Bemerkenswert ist hierbei das breite Spektrum an vorgefundenem Zierrat der Hölzer. Zahlreiche Details, wie das barocke Portal eines Hauses am Schlossplatz belegen den hohen Entwicklungsstand der einheimischen Zimmermannskunst.

Die nächstgelegene Anschlussstelle 36 der A 4 befindet sich in fünf Kilometern Entfernung in Gerstungen. Ein Abschnitt der Thüringer Bahn Eisenach–Bebra wartet mit den nahen Haltepunkten in Gerstungen, Obersuhl, Bosserode und Hönebach auf. Diese Bahnstrecke wurde vor dem Zweiten Weltkrieg im Abschnitt Bebra–Gerstungen um zahlreiche Gleisanschlüsse für die im Werratal befindlichen Kaliförderschächte erweitert. Auch Dippach und die Schachtanlage Abteroda erhielten so einen Gleisanschluss, davon sind noch Schüttdämme im Gelände um Dippach nachweisbar.

Weitere interessante Immobilien

Keine Immobilien gefunden

Aber vielleicht haben wir Ihre Traum-Immobilie morgen bereits im Portfolio!

Kommen Sie auf uns zu:

Telefon: +49 5651 9928020
Email: kontakt@immobilien-palast.de

Ihr Team von Immobilien Palast GmbH

Ihr schneller Kontakt zu uns

kontakt@immobilien-palast.de
Tel.: +49 5651 9928020

Immobiliensuche

Immobilien Palast GmbH

Ihr Makler für hochwertige Vermarktung